Dr. Dirk Notz (Max-Planck-Institut für Meteorologie Hamburg, Deutschland) erforscht die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Arktis. Dabei war eine seiner wichtigsten Erkenntnisse, dass ein linearer Zusammenhang zwischen CO2-Emissionen und dem Schmelzen des Meereises in der Arktis besteht.
Das arktische Meereis hält die Polarregionen kühl und trägt zur Mäßigung des globalen Klimas bei. Es hat eine helle Oberfläche; 80 % des auftreffenden Sonnenlichts wird in den Weltraum zurückgeworfen.
Wenn das Meereis im Sommer schmilzt, wird die dunkle Meeresoberfläche freigelegt. Anstatt 80% des Sonnenlichts zu reflektieren, absorbiert der Ozean 90% des Sonnenlichts. Die Ozeane heizen sich auf, und die Temperaturen in der Arktis steigen weiter an.
Die arktische Meereisausdehnung im Februar 2020 war mit 14,68 Millionen Quadratkilometern die 13. niedrigste in der Satellitenaufzeichnung (http://nsidc.org/arcticseaicenews/).
"Wenn sich die Emissionen gegenüber dem heutigen Stand (2016) überhaupt nicht ändern, was extrem unwahrscheinlich ist, dann wird das Eis in 25 Jahren verschwunden sein. Wenn die Emissionen weiter ansteigen, wird das Eis schon früher verschwunden sein."
Dr. Dirk Notz
Max-Planck-Institut für Meteorologie Hamburg, Deutschland
Haben Sie eine Frage?
Möchten Sie einen Anruf vereinbaren oder mehr über Global Changer erfahren?
Unsere Expert*innen helfen Ihnen gerne weiter.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. | |
cookielawinfo-checkbox-functional | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. | |
cookielawinfo-checkbox-necessary | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. | |
cookielawinfo-checkbox-others | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. | |
cookielawinfo-checkbox-performance | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. | |
viewed_cookie_policy | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
ss | Dieses Cookie wird von dem Anbieter Eventbrite gesetzt. Dieses Cookie wird für die Funktionalität der Chatbox-Funktion der Website verwendet. | |
wpml_browser_redirect_test | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. | |
yt-remote-connected-devices | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers bei eingebetteten YouTube-Videos zu speichern. | |
yt-remote-device-id | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers bei eingebetteten YouTube-Videos zu speichern. | |
yt.innertube::nextId | YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. | |
yt.innertube::requests | YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren. | |
_ga_0QFT8725WL | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. | |
_gat_gtag_UA_203918535_1 | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. | |
_gid | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Der Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form. |