Wo steht die Menschheit heute in Bezug auf die globale Erwärmung
Tobias Martetschlaeger
1 Min. Lesedauer
Corporate Sustainability
ℹ️ WMO-Update: 50:50-Wahrscheinlichkeit, dass die globale Temperatur in den nächsten fünf Jahren vorübergehend die Schwelle von 1,5 °C erreicht.
„Der jüngste IPCC-Bericht kommt zu dem Schluss, dass die globale Erwärmung von 2 °C bis zur Mitte des Jahrhunderts überschritten werden wird, wenn die Emissionen auf dem derzeitigen hohen Niveau bleiben oder sogar noch ansteigen. Wenn hingegen die CO2-Emissionen rasch zurückgehen und bis etwa 2070 netto Null erreichen, wobei auch die anderen Treibhausgase erheblich zurückgehen, kann eine globale Erwärmung von 2 °C mit einiger Sicherheit vermieden werden.“ Quelle: Twitter
🧑🏻🏫 Lesen Sie diesen kurzen wissenschaftlichen Artikel , um zu sehen, wo wir als Menschheit in Bezug auf die globale Erwärmung stehen.
ℹ️ WMO-Update: 50:50-Wahrscheinlichkeit, dass die globale Temperatur in den nächsten fünf Jahren vorübergehend die Schwelle von 1,5 °C erreicht.
„Der jüngste IPCC-Bericht kommt zu dem Schluss, dass die globale Erwärmung von 2 °C bis zur Mitte des Jahrhunderts überschritten werden wird, wenn die Emissionen auf dem derzeitigen hohen Niveau bleiben oder sogar noch ansteigen. Wenn hingegen die CO2-Emissionen rasch zurückgehen und bis etwa 2070 netto Null erreichen, wobei auch die anderen Treibhausgase erheblich zurückgehen, kann eine globale Erwärmung von 2 °C mit einiger Sicherheit vermieden werden.“ Quelle: Twitter
🧑🏻🏫 Lesen Sie diesen kurzen wissenschaftlichen Artikel , um zu sehen, wo wir als Menschheit in Bezug auf die globale Erwärmung stehen.
Weitere Artikel lesen
Wie viel größer wäre Ihr Impact ohne Excel-Chaos?
Schließen Sie sich den Teams von Tchibo, Panasonic & Haniel an und automatisieren Sie jetzt.